
The Fantasticks

16. Juni 2021 . 19:30 – 21:30
04 The Fantasticks
Musical von Tom Jones und Harvey Schmidt, Musik und Bühne, Deutscher Bühnenverlag
El Gallo: Manuel Jadue
Luisa: Sophia Vivien Riedl
Matt: Florian Albers
Hucklebee/Schauspieler: Dirk Witthuhn
Bellomy/Schauspieler: Frank Oppermann
Regie: Stefan Krause
musikalische Leitung und Klavier: Theo Palm
Harfe: Ewa Matejewska
Die Romeo-und-Julia-Parodie „The Fantasticks“ schrieb
Off-Broadway-Geschichte. Auf der Basis eines französischen Lustspiels
war das Musical seit der Uraufführung 1960 ganze 42 Jahre lang jeden
Abend am Broadway zu sehen. Es wurde zum meistgespielten Werk der
amerikanischen Theatergeschichte.
Die Väter von Matt und Luisa,
obwohl miteinander befreundet, verhalten sich ihren Kindern gegenüber,
als seien die Familien verfeindet. Sie denken, dass eine deutliche
Missbilligung der beste Weg sei, bei den jungen Leuten romantische
Gefühle zu wecken. Der Plan gelingt schließlich nach allerlei Irrungen
und Wirrungen.
Der Song „Try To Remember“ wurde zum Welthit. Andere
Balladen und Lieder dieses Kammermusicals sind „Much More“, „Soon It’s
Gonna Rain“ „Round And Round“.
Tom Jones wurde 1928 in Littlefield, geboren.[1] Jones traf an der University of Texas in Austin den Musical-Komponisten Harvey Schmidt. Schmidt begann für Jones, Schauspiel-Studenten auf dem Klavier zu begleiten. Kurze Zeit später begannen die beiden mit dem Schreiben von Musicals. Das erste veröffentlichte Stück war eine Revue.
The Fantasticks ist Jones’ bedeutendstes Werk , das zwischen 1960 und 2002 insgesamt 17.162 mal Off-Broadway aufgeführt wurde. 1992 erhielt Jones für The Fantasticks einen Tony Honors for Excellence in Theatre-Award.
Die nächsten erfolgreichen Musical des Teams Schmidt/Jones waren 1963 110 in the Shade und I Do! I Do!.
Jones wohnt in West Cornwall, Connecticut.

