DAS BONN PROJEKT

Liebe Bad Godesberger! Nehmt Teil an der theatralen Zeitreise!
Wir planen zusammen mit der Akademie für angewandte Schauspielkunst ein Projekt für Bad Godesberg:
DAS BONN PROJEKT
Eine theatrale Zeitreise durch Bonn – von Bonner Bürgerinnen und Bürgern.
Eine Kooperation der Akademie für angewandte Schauspielkunst Bonn mit dem kleinen theater Bad Godesberg.
Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland steht Bonn für die politischen und sozialen Veränderungen der letzten 80 Jahre.
Bad Godesberg spielt in diesem Kontext eine zentrale Rolle, es prägte in der Peripherie die Bundesstadt maßgeblich mit.
Dies wollen wir zum Gegenstand einer theatralen Zeitreise machen.
Aus der Historie dieser Stadt sollen erlebbare und lebendige Geschichten entstehen.
Wir begeben uns auf die Suche nach Material, Erinnerungen, Anekdoten von Bonnerinnen und Bonnern, die mit diesem Stadtteil sozial und emotional verbunden sind.
Wir werden einen Theaterabend entwickeln, welchen im Juli 2023 zwölf semi-professionelle Spielerinnen und Spieler aus Bonn und Umgebung auf die Bühne des kleinen theaters bringen werden.
So wollen wir Vergangenheit, Gegenwart und vielleicht auch ein Stück Zukunft an diesen bedeutenden Theaterort bringen.
2023 ist auch das Jahr des 100jährigen Bestehens des Hauses, dessen Geschichte ebenso eine besondere ist.
Wir suchen Sie!
-Haben Sie Material – das vielleicht noch niemand kennt – zu Bad Godesberg? Wir wären dankbar, wenn Sie uns dies schicken.
-Haben Sie eigene Erinnerungen, Anekdoten und Erlebnisse mit und zu Bad Godesberg? Schreiben Sie diese bitte – zum Beispiel in Form einer Kurzgeschichte – auf.
-Sie haben Interesse selbst als Spielerinnen und Spieler an dieser Stückentwicklung mitzuwirken? Melden Sie sich gern bei uns.
 
Einsendeschluss: 15.11.2022