
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Duke Ellington und Ella Fitzgerald treffen Johannes Wasmuth – open air – Unter der Zeder
14. August 2022.19:30 - 21:30

Duke Ellington und Ella Fitzgerald treffen Johannes WasmuthGut 50 Jahre ist es her, dass Duke Ellington mit seinem weltberühmten Orchester ein Konzert in der Bonner Beethovenhalle gegeben hat – auf Einladung Johannes Wasmuths und seines Festivals Pro. Nach einem großen, anstrengenden Abend ging es im Bahnhof Rolandseck weiter, man jammte durch die Nacht und es kam sogar zu einem pianistischen Zwiegespräch über alle musikalischen Grenzen hinweg zwischen Edward Kennedy Ellington, dem „Duke“, und Stefan Askenase, der damals im Künstlerbahnhof residierte.
Wir wissen, Johannes Wasmuths künstlerisches Herz war weit, und so schlug es auch für den Jazz. Wiederum bewies er sein hohes Gespür für Qualität. Ein Jahr zuvor, im April 1970, hatte er schon Ella Fitzgerald in die Beethovenhalle geholt, fast genau zum 53. Geburtstag dieser Grand Lady und Virtuosin des Swing. 1974 folgten die „Legends of Jazz“, die Veteranen des authentischen Oldtime-Jazz aus New Orleans. Auch eine Reihe deutscher Spitzenjazzer wie Klaus Doldinger, Inge Brandenburg und Schnuckenack Reinhardt waren im Bahnhof Rolandseck zu Gast. Schon im Jahre 1965 war dort das Clarke-Boland-Sextett aufgetreten und hatte zusammen mit Marcel Marceau, für den Ausbau des Künstlerbahnhofes geworben. Diese wunderbare Benefizveranstaltung hat die Wasmuth-Gesellschaft im vergangenen September noch einmal aufleben lassen – mit einem kongenialen Revivalkonzert von Kölner und Mainzer Jazzmusikern vor dem Kleinen Theater in Bad Godesberg.
Am 14. August 2022 wollen wir nun an die beiden großen Gastspiele Duke Ellingtons und Ella Fitzgeralds erinnern.
Das Quartett Four for Jazz wird diesen beiden Künstlern und den Werken, die sie uns hinterlassen haben, Tribut zollen – und damit auch Johannes Wasmuth, dem es vor fünf Jahrzehnten gelungen war, sie an den Rhein zu holen.
Die Four for Jazz, das sind Musiker zweier Generationen, die sich aus
Bonn, Köln und Wien zusammengefunden haben:
Karsten Brenner, Klarinette und Tenorsaxophon
Harald Rutar, Klavier
Paul G. Ulrich, Bass
Marcel Wasserfuhr, Schlagzeug
Sie spielen einige der schönsten Kompositionen Duke Ellingtons wie
Mood Indigo, Creole Love Call und Solitude
und Evergreens aus dem großen American Songbook, die Ella Fitzgerald interpretiert und berühmt gemacht hat, Stücke von
George Gershwin, Cole Porter, Richard Rogers….. und Duke Ellington.
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen Abend
mit Blue und Hot Jazz in sommerlicher Zeit!
Tickets: ohne Aufschlag an der Theaterkasse (Mo.-Fr. 10 bis 14 Uhr, täglich 17.30 – 19.30 Uhr, Sonntags 13.30 bis 19.30 Uhr), Telefon 0228-362839 (Mo.-Fr. 10 bis 17 Uhr), Mail: info@kleinestheater.eu und in unserem
oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.