Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

3 Schwes­tern #VollerLiebeImKampfmodus – schmitz+möbus kol­lek­tiv

4. Oktober.19:30 - 21:30

„3 Schwestern #VollerLiebeImKampfmodus“

Eine Produktion vom schmitz + möbus kollektiv in Kooperation mit dem WEHR51

Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Kunstsalon Theaterpreis 2022 /

Nominiert für den Kölner Tanz- und Theaterpreis 2022

Ein Küchentisch, zwei Stühle, zwei Schwestern: In „3 Schwestern #voller Liebe im Kampfmodus“ geht es um Schwesternschaft, um die Besonderheit und Intensität dieser speziellen Beziehung.

Zwei Schwestern im Schlagabtausch, Erinnerungen kommen hoch, Rituale werden nachgespielt und immer wieder geht es um die Dritte, die Schwester, die an den Familienbanden zerrt. Dieser berührende Theaterabend basiert auf sehr persönlichen Interviews, wahren Geschichten und dem Versuch, einen Umgang mit dem traumatischen Erlebnis zu finden.

„Es gleicht einem Tanz, deren Choreographie sich über die familiären
Strukturen erschließt, wie Regisseurin Andrea Bleikamp das Stück vom
schmitz + möbus kollektiv inszeniert. Behutsam und mit feinem Gespür
… werden die biografischen Erfahrungen in eine starke, fiktive Geschichte
umgewandelt.“ (Norbert Raffelsiefen, Kritik-gestalten)

Schauspiel/ Konzept/ Organisation: Anna Möbus + Franziska Schmitz | Regie/ Konzept: Andrea Bleikamp | Dramaturgie: Rosi Ulrich | Choreographie: Sophie Killer | Regieassistenz: Regina Bensch | Musik: Julia Klomfass | Technik: Jan Kutscher | Video: Videokiosk

Details

Datum:
4. Oktober
Zeit:
19:30 - 21:30

Veranstalter

kleines theater
Phone
0228 / 36 28 39
Email
info@kleinestheater.eu
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

kleines theater
Koblenzer Str. 78
Bonn, 53177 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
0228 / 36 28 39
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Tickets: ohne Aufschlag im Theaterbüro (Mo.-Fr. 10 bis 14 Uhr), an der Theaterkasse (17.30 – 19.30 Uhr, Sonntags 13.30 bis 19.30 Uhr), Telefon 0228-362839, Mail: info@kleinestheater.eu

oder bei

i

(zzgl. Vorverkaufsgebühren)

Hier können Sie sich bereits vorab gemäß der Corona-Schutzverordnung NRW registrieren: https://anmeldung.derticketservice.de/

Hier können Sie aussuchen, an welchem Wochentag Sie am besten können. Wenn Sie einmal nicht können, kontaktieren Sie uns einfach, dann tauschen wir Ihren Termin.