
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ann & Debbie
29. Oktober 2020.19:30 - 21:30
€11 – €31
02 Ann & Debbie
von Lionel Goldstein, 2 D, Ahn & Simrock Verlag
Ann: Doris Otto
Debbie: Barbara Köhler
Regie: Frank Oppermann
Eine geistreiche, elegante, Noel Coward-würdige „New Yorker Geschichte über Freundschaft, Geheimnisse und Lügen“.
Ann und Debbie sind seit 18 Jahren befreundet. Ihre Freundschaft
basiert auf einer einzigartigen Gemeinsamkeit – Anns Ehemann“. Dieser
hatte auch mit Debbie ein Verhältnis, von dem er nicht wusste, dass Ann
dies bekannt war, sie sogar mit Debbie all die Jahre eng befreundet war.
Als er überraschend stirbt, treffen sich die Frauen am Vorabend der
Testamentseröffnung in einem Mid-Town-Hotel in Manhattan. Ihr erstes
Wiedersehen nach dem Verlust des gemeinsamen Mannes wird zur Stunde der
Wahrheit.
„Ann & Debbie“ ist ein zynisches, witziges Stück
mit elegantem Humor, das einen intimen und amüsanten Blick wirft auf die
moderne Treue und die Kompromisse, die man im Spiel der „Liebe“
eingeht.
Lionel Goldstein wurde 1935 in London geboren. Zeitgleich mit dem Zweiten Weltkrieg begann für ihn die Grundschule, aber da er während der Feindseligkeiten mehrmals aus London evakuiert wurde, besuchte er kaum eine Schule; kurz vor seinem fünfzehnten Geburtstag verließ er die Schule endgültig. In der Folge hatte er eine Reihe von Jobs und kurze Karrieren u.a. als Kürschner, Friseur, Elektriker, Arbeiter, Maler & Dekorateur, Immobilienentwickler. Mit 19 Jahren begann er Kurzgeschichten zu schreiben. Mit 26 schrieb er seinen ersten von vier Romanen. „The Executioner“ blieb aber unveröffentlicht, bis er 1980 von der BBC als Fernsehdrama adaptiert und produziert wurde. Sein zweites Bühnenstück „Halpern & Johnson“ wurde ebenfalls von HBO/HTV für das Fernsehen mit Laurence Olivier und Jackie Gleason adaptiert. Sein Stück „Ann & Debbie“, wurde von Granada Television mit Deborah Kerr und Claire Bloom verfilmt.
Tickets: ohne Aufschlag im Theaterbüro (Mo.-Fr. 10 bis 14 Uhr), an der Theaterkasse (17.30 – 19.30 Uhr, Sonntags 13.30 bis 19.30 Uhr), Telefon 0228-362839, Mail: info@kleinestheater.eu
oder bei
(zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Hier können Sie sich bereits vorab gemäß der Corona-Schutzverordnung NRW registrieren: https://anmeldung.derticketservice.de/