Premiere 02.04.26
BEI ANRUF MORD – Frederick Knott / Alfred Hitchcock – Krimi
Sheila will unter allen Umständen ihre Beziehung zum Kriminalschriftsteller
Max vor ihrem Mann Tony verbergen. Dieser plant aus
Geldgier längst den Mord an seiner Frau, den er erpresserisch einem
Kleinganoven aufträgt. Sheila ersticht in Notwehr den gedungenen
Mörder und wird zum Tode verurteilt, da es Tony gelingt, die Spuren
am Tatort zu fälschen. Wo bleiben Max und die Gerechtigkeit?
Verfilmt 1954 von Alfred Hitchcock mit Grace Kelly und Ray Milland
mit Anna Pircher, Jan-Fiete Krenzer, Falk Philippe Pognan, James Bürkner und Frank Oppermann
Regie: Anna Baumgart
Premiere 03.01.26
JOSEF UND MARIA – Peter Turrini – Ein Spiel
Zum erfolgreichen Abschluß des Weihnachtsgeschäfts überreicht die Direktion eines großen Kaufhauses den Angestellten „als Zeichen der Wertschätzung“ ein Fläschchen „Qualitäts-Branntwein“. Ausgenommen sind ausländische und nicht ständig beschäftigte Mitarbeiter – wie die Putzfrau Maria, deren Arbeit erst beginnt, als die übrigen Angestellten das Kaufhaus erlassen haben, und der Nachtwächter Josef. Beide sind eigentlich schon pensioniert, bessern aber als vorweihnachtliche Aushilfskräfte ihre Renten auf. Kurz vor der „Heiligen Nacht“ kommen sie in dem leeren Kaufhaus ins Gespräch, erzählen einander die Stationen ihres Lebens, ihre Wünsche und Träume, gescheiterte und bewahrte Hoffnungen, politische und private Kümmernisse. So entsteht ein Portrait zweier einsamer Menschen von der Rückseite der Wohlstandsgesellschaft, die schließlich versuchen, einander in einem spontanen, illegalen „Fest der Liebe“ etwas von jener „Wertschätzung“ zukommen zu lassen, die ihnen die konsumorientierte Mitwelt versagt. „Das Bild, welches die Gesellschaft von alten Menschen hat, wird am wenigsten von den Alten selbst bestimmt. Die Werbung entdeckt sie als ’spezifische Käuferschicht‘, das Fernsehen macht sie zu fröhlichen ‚Senioren’… Ich möchte Ihnen keine Geschichte ‚über‘ alte Menschen erzählen, ich möchte Ihnen Geschichten, Erinnerungen, Erzählungen, die ich von alten Menschen gehört habe, weitererzählen“. (Der Autor)
Mit Christina Rohde und Dirk Waanders
Regie: Ina Korff
Tickets: EUR 25,00 EUR 29,00 EUR 34,00 EUR 36,00 EUR 39,00
ermäßigt: EUR 13,00 EUR 15,00 EUR 17,00 EUR 18,00 19,00
Kulturticket (ASTA BONN): EUR 3,00
Kulturtafel: 0,00
Tickets unter 0228-362839 , info@kleinestheater.eu oder direkt
Premiere 02.02.26
2:22 – EINE GEISTERGESCHICHTE – Danny Robins
2:22 – EINE GEISTERGESCHICHTE wurde vom preisgekrönten Autor Danny Robins geschrieben, dem Schöpfer der erfolgreichen BBC-Podcasts „Uncanny“ und „The Battersea Poltergeist“. Brillant witzig und faszinierend; 2:22 A Ghost Story ist eine adrenalingeladene Nacht, in der Geheimnisse ans Licht kommen und Geister auftauchen können, aber nicht müssen. Was glauben Sie? Und trauen Sie sich, die Wahrheit herauszufinden?
„IN UNSEREM HAUS IST ETWAS. ICH HÖRE ES JEDE NACHT, ZUR GLEICHEN ZEIT“
Jenny glaubt, dass es in ihrem neuen Zuhause spukt, aber ihr Mann Sam will davon nichts wissen. Sie streiten mit ihren ersten Dinnergästen, ihrer alten Freundin Lauren und ihrem neuen Partner Ben. Können die Toten wirklich wiederkommen? Glaube und Skepsis prallen aufeinander, aber etwas fühlt sich seltsam und beängstigend an, und dieses Etwas kommt näher. Also werden sie bis 2:22 Uhr aufbleiben … und dann werden sie es wissen.
Regie: Frank Oppermann
All You Need Is Love, Norwegian Wood, Blackbird …sind nur drei Titel der Fab Four aus Liverpool, die in den 1960er Jahren die Welt eroberten.
Das Duo Pascal mit Paschalis Lüders (Gesang) und Konrad Mäurer (Gitarre)
Erzähler: Gerd J. Pohl

Eintrittspreise regulär: EUR 26,00 EUR 24,00 EUR 22,00 EUR 20,00 EUR 16,00
Ermäßigt: EUR 14,00 EUR 13,00 EUR 11,00 EUR 10,00 EUR 9,00
https://tickets.kleinestheater.eu/webshop/webticket/shop
„Der Soul gehört zum Kern des menschlichen Wesens“, sagt Yassmo’, der charismatische Keyboarder und Soulsänger von YASSMO‘ & THE SOULFISTICATED PEOPLE. „Und deswegen kann sich ihm eigentlich auch keiner entziehen.“ Klar, dass er diese Erkenntnis in Musik umsetzen wollte – und so brachte er ein echtes Traum-Line-up an musikalischen Weggefährten zusammen, die ihm bei seinem neuen Projekt „The Soulfisticated People“ zur Seite stehen.
Was erwartet euch? Ein Abend voller Energie und Leidenschaft! Von gefühlvollen „soulful ballads“ bis hin zu mitreißenden „pumping Motown beats“ – es ist alles dabei, was unter die Haut geht und in die Beine. Und das Beste: Jeder Song hat seinen eigenen Raum für kreative, energetische Improvisationen. Die Band bringt die Musik der Soul-Urväter in einen frischen, modernen Kontext – und Yassmo’s eigene Kompositionen sorgen für einen einzigartigen Klang, der die Tradition ehrt und gleichzeitig neue Wege geht.
Der mehrfach ausgezeichnete Sänger und Keyboarder Yassmo’ hat eine ganz besondere Geschichte: Er kam erst spät zum Singen – und zwar aus der Not heraus, um als Barpianist sein Studium zu finanzieren. Doch dabei entdeckte er seine Leidenschaft für den Soul, beeinflusst von Größen wie Stevie Wonder, Al Jarreau, Marvin Gaye und George Clinton. Besonders auffällig: Seine energetischen „Unisono-Skat-Parts“ – ein Markenzeichen, das ihn sofort von anderen abhebt.
Seid dabei, wenn YASSMO‘ & THE SOULFISTICATED PEOPLE die Bühne rocken! Ein unvergesslicher Abend mit einer Musik, die tief berührt und zum Tanzen einlädt. Hier geht’s um den pure Soul – und der ist alles andere als leise!
THE STEP TWINS – eine spannende, musikalische Kombination von zwei Generationen, die sich Anfang 2012 formierte. Die zurzeit wohl coolsten Rockzwillinge Deutschlands (Zitat WDR), Bastian und Benny Korn (Jahrgang 1978), treffen auf den erfahrenen Jazz- und Bluesmusiker Wolfgang Scheelen, und das Ergebnis ist ein Sound, der alles andere als gewöhnlich ist!
Mit ihrem einzigartigen Mix aus Rock, Jazz und Blues schaffen sie eine musikalische Reise, die genauso groovig wie energiegeladen ist. Die Band wurde mehrfach ausgezeichnet: Sie sind Gewinner des „Grand Prix der Komponisten“ in Aachen, Finalisten beim „UK Songwriting Contest“ und Preisträger beim „Deutschen Rock und Pop Preis“ in Duisburg.
Freut euch auf eine mitreißende Show, bei der die Step Twins ihre preisgekrönten Kompositionen zum Besten geben. Lasst euch von der Energie und Leidenschaft dieser außergewöhnlichen Band überraschen und erlebt einen Abend voller musikalischer Highlights!
Gemeinsam Singen schafft Freude und Nähe. Belebt Körper und Geist. Baut Ängste ab. Steigert den Teamgeist. Sorgt für ein Wir-Gefühl … und macht in erster Linie ganz viel Spaß!
Inspiriert von der überaus positiven Energie gemeinsamen Singens entstand die Idee im Rahmen der Konzertreihe MUSIK unter der ZEDER im Kleinen Theater Bad Godesberg ein Mitsingkonzert zu gestalten.
Hierfür konnten wir die Kölner Sängerin & Pianistin Kathrin Eigendorf gewinnen, die mit Gesang, Klavier & Moderation durch den Abend führt.
Nach einem kurzen Stimm-Warmup geht´s los! Von einfachen Melodien bis zum mehrstimmigen Kanon – jeder kann sich einbringen!
Die Sprache der Musik sprengt alle Grenzen … Popsong trifft Volkslied trifft Evergreen trifft Chanson trifft Gospel trifft Liedermacher trifft Charts trifft Jazz trifft Kölsche Tön´ trifft Seemannslied trifft Mantra trifft – vor allem ins Herz…
Wir freuen uns auf stimmkräftige Unterstützung!
Die Texte werden per Beamer angezeigt, so dass jeder lückenlos mitsingen kann.
https://piano-gesang.de/
Steigen Sie ein in den Orient Express und erleben Sie Astatine live – eine
außergewöhnliche musikalische Reise durch Raum und Zeit. Die in der
walachischen Folklore verwurzelte Musik verbindet orientalische Klänge aus vier
Jahrhunderten türkischer Einflüsse mit lebendigem Gypsy Swing, feurigem
Flamenco und der Eleganz des westlichen Jazz. Zusammen mit den
Gitarrenvirtuosen Daniel de Alcalá (Flamenco) und Christiano Gitano (Gypsy Swing)
entführt Astatine das Publikum auf eine Klangreise von den rumänischen Karpaten
über Paris bis nach Andalusien. „Für mich ist Orient Express wie eine Zugreise –
jeder Ton, jede Station erzählt meine Geschichte. Es ist meine musikalische Heimat
und zugleich meine Reise ins Unbekannte“, sagt Astatine.
Web & social Media:
www.astatine.de
www.facebook.com/Astatine.Jazz
www.instagram.com/astatine.jazz
Stimmen der Presse:
“Astatine’s Stimme moduliert alle Nuancen der Sehnsucht, der Traurigkeit und den
Qualen der Liebe.” General Anzeiger, Bonn
„Balkan Jazz voller Emotionen“, Bonner Rundschau
“Die eigentliche stimmliche Stärke von Astatine besteht darin, den Songs einen Sinn
für den Stil der Epoche zu geben, und das tut sie mühelos.” 3SongsBonn
Kurze Beschreibung
Astatines Orient Express verbindet Jazz mit rumänischer Folklore, Gypsy Swing und
leidenschaftlichem Flamenco. Gemeinsam mit zwei virtuosen Gitarristen lädt sie das
Publikum auf eine musikalische Zugreise ein – von Wallachien bis Paris, von Deutschland
bis Andalusien. Eine kraftvolle, paneuropäische Klangwelt, die Grenzen überwindet und
Kulturen spielerisch miteinander verbindet.
Bild by Jamari Lior
Erleben Sie Antigua, eine einzigartige Fusion aus europäischem Gypsy Jazz und lateinamerikanischen Klängen! Unter der Leitung von Elsa Johanna Mohr, die 2023 mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde, bringt die Band kreative Innovation und wohlige Vertrautheit auf die Bühne. Die Texte, gesungen in Deutsch, Portugiesisch, Englisch und Spanisch, handeln von zeitlosen, universellen Themen, die Generationen und Kulturen verbinden.
Die Band, bestehend aus Elsa Johanna Mohr (Gesang, Kleinperkussion), José Díaz de León (Gitarre, Gesang), Frank Brempel (Violine) und Stefan Berger (Kontrabass), überrascht mit virtuosem Spielwitz und kompositorischer Raffinesse. Seit ihrer Gründung 2018 hat Antigua mit zahlreichen Konzerten, zwei Alben und einer Kooperation mit dem kolumbianischen Musiker Santiago Prieto Sarabia auf sich aufmerksam gemacht. Freuen Sie sich auf eine poetische musikalische Weltreise „auf der Sonnenseite des Seins“, die Sie nicht verpassen sollten!
https://www.antigua.band/
Tickets: 19,50 Euro