Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

AUS GROSSER ZEIT – der Deutschen Chronik 1. Teil – Walter Kempowski

5. November.15:30 - 17:30

AUS GROSSER ZEIT

nach den Romanen „Aus großer Zeit“ und „Schöne Aussicht“ für die Bühne bearbeitet von Axel Schneider Gustav Kiepenheuer Bühnenbetriebs-GmbH

Erster Teil der vierteiligen Familienchronik von Walter Kempowski (Tadellöser & Wolff, Ein Kapitel für sich). Die nächsten drei Teile finden jeweils in den nächsten Spielzeiten ihre Fortsetzung am kleinen theater.

Mit Aus großer Zeit beginnen wir den Zyklus Walter Kempowskis Deutscher Chronik, die in der Bearbeitung von Axel Schneider den Weg auf die Bühne gefunden hat. Die Reihe, zwischen 1971 und 1984 veröffentlicht, umfasst neun Bände. Kempowski (1929–2007) erzählt darin den Niedergang des deutschen Bürgertums während des 20. Jahrhunderts und benutzt dafür in einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion seine eigene Familiengeschichte.

Der wohlhabende Rostocker Reeder Robert William Kempowski hat ein stattliches Haus, zwei Dampfer und zwei Kinder. 1913 lernt Sohn Karl an der Ostsee Grethe de Bonsac kennen, deren Familie von anderer Art ist als die des jungen Mannes: ordentlich und fromm. Zwischen Grethe und Karl entspinnt sich eine zarte Liebesgeschichte, die vom Ersten Weltkrieg jäh unterbrochen wird. Nach 1918 muss das Paar auf ein vornehmes Leben verzichten und sich im Arbeiterviertel einmieten. Drei Kinder kommen, unter ihnen auch Walter Kempowski; ihre Schulzeit fällt in die Jahre der Weimarer Republik, in denen Deutschlands Verhängnis seinen Anfang nimmt.

Von dieser Familie und allen, die ihren Weg kreuzen, erzählt Walter Kempowski in den ersten Teilen seiner Jahrhundert-Chronik mit der Genauigkeit, dem Humor und der leichten Ironie, wie sie nur ihm eigen sind. mit Ulrike Volkers, Marie Theres Jestädt, N.N., N.N., Dirk Witthuhn, Sebastian Schlemmer, Yannick Hehlgans, Manuel Jadue und Janosch Roloff Regie: Volker Schmalöer Bühne und Ausstattung: Lisa Moro

Details

Datum:
5. November
Zeit:
15:30 - 17:30
Serien:

Veranstalter

kleines theater
Telefon
0228 / 36 28 39
E-Mail
info@kleinestheater.eu
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

kleines theater
Koblenzer Str. 78
Bonn, 53177 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0228 / 36 28 39
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Tickets: ohne Aufschlag im Theaterbüro (Mo.-Fr. 10 bis 14 Uhr), an der Theaterkasse (17.30 – 19.30 Uhr, Sonntags 13.30 bis 19.30 Uhr), Telefon 0228-362839, Mail: info@kleinestheater.eu

oder bei

i

(zzgl. Vorverkaufsgebühren)

Hier können Sie sich bereits vorab gemäß der Corona-Schutzverordnung NRW registrieren: https://anmeldung.derticketservice.de/

Hier können Sie aussuchen, an welchem Wochentag Sie am besten können. Wenn Sie einmal nicht können, kontaktieren Sie uns einfach, dann tauschen wir Ihren Termin.